Ärzte der Welt e. V.

merken

Projektreferent*in medizinische Anlaufstelle Magdeburg (m/w/d)

Ärzte der Welt ist die deutsche Sektion der internationalen humanitären Organisation Médecins du Monde/Doctors of the World. Ärzte der Welt setzt sich dafür ein, dass alle Menschen überall ihr Recht auf Gesundheit geltend machen können – mit politischer Arbeit und medizinischer Hilfe. Weitere Informationen erhalten Sie über: https://www.aerztederwelt.org

Aufgaben

Zur Unterstützung der Projektleitung suchen wir für den Standort Magdeburg ab sofort eine*n Projektreferent*in (19,5h) auf 2 Jahre befristet mit der Option einer Entfristung.

IHRE ZUKÜNFTIGEN ARBEITSGEBIETE

  • Koordination der Sprechstunden mit den ehrenamtlichen Ärzt*innen
  • Durchführungen von Sozialberatungen mit der Zielsetzung der Re-Integration der Patient*innen in die Krankenversicherung
  • Koordination der medizinischen Weiterbehandlung von Patient*innen
  • Aktive Mitwirkung in der Aufbau- und Etablierungsphase der neuen Anlaufstelle
  • Mitwirkung bei der Datenerhebung und -pflege

Verwaltung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien

  • Akquise von ehrenamtlicher Ärzt*innen
  • Mitarbeit bei Schulungen und Fortbildungen für Patient*innen und Ehrenamtliche
  • Begleitung der Praktikant*innen und/oder der Bundesfreiwilligendienstleistende
  • Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Projektes
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und politischen Arbeit von Ärzte der Welt e.V.

Wir Bieten

  • Eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einer international anerkannten Non-Profit-Organisation, in der Sie etwas bewegen können.
  • Ein kollegiales und professionelles Team, das Sie einarbeitet und unterstützt.
  • Ein kreatives Umfeld mit Raum für neue Ideen.
  • Eine wettbewerbsfähige Vergütung im NGO-Bereich inklusive jährlichen Inflationsausgleich (genauere Informationen finden Sie hier).
  • Neben der Vergütung eine Guthabenkarte zum nachhaltigen Einkaufen oder Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel / alternativ eine Mitgliedschaft zur Nutzung eines umfassenden Gesundheits- und Sportangebots.
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche Tage an Weihnachten und Neujahr.

Sie möchten an der Weiterentwicklung einer internationalen humanitären Nichtregierungsorganisation mitwirken und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Starttermins über unser Bewerbungsportal.

Bei inhaltlichen Fragen steht Ihnen Herr Stegmüller, unter der 0176/43433294, gerne zur Verfügung.

Unser Ziel ist es, als Organisation die Vielfalt der Menschen widerzuspiegeln, die wir unterstützen. Ausdrücklich möchten wir deshalb Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour, Menschen mit Behinderung und Personen jedes Alters, Geschlechts sowie jeder sexuellen Identität und jedweder Herkunft ermutigen, sich zu bewerben.

 

Anforderungen

Ihr Fachliches Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung vorzugsweise aus dem Bereich Soziale Arbeit oder Gesundheitswissenschaften oder haben vergleichbare Berufserfahrungen.

Ihr Persönliches Profil

  • Sie haben eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität.
  • Sie behalten den Überblick und haben eine hohe Organisationsfähigkeit.
  • Sie sind kommunikationsstark und haben Freude am Umgang mit Menschen.
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Sensibilität gegenüber Menschen in prekären Lebenslagen.
  • Sie sind bereit unter anspruchsvollen Rahmen- und Einsatzbedingungen zu arbeiten.
  • Sie können sich für die Arbeit in einer medizinisch-humanitären Non-Profit-Organisation begeistern und identifizieren sich mit unseren Werten.Bitte beschreiben Sie das Bewerberprofil für die Stelle. 



Einzelheiten zum Job Stellenart: Teilzeit
Anzahl Stellen: 1
Beginn: sofort
Dauer: 2 Jahre
Letzte Änderung: 16.07.2024

Arbeitsort Ärzte der Welt e. V.
39104 Magdeburg

Bewerbung Bitte bewerben Sie sich
per E-Mail

brigitte.ederer@aerztederwelt.org

Weitere Infos erhalten Sie unter:
https://www.aerztederwelt.org