Thorsis Technologies ist auf dem Gebiet der Industrieautomation, Medizintechnik und Verkehrstelematik tätig. In kurzer Zeit haben wir uns zu einem erfolgreichen Lieferanten von fortgeschrittenen Automatisierungslösungen entwickelt. Wir sind angesiedelt in der Landeshauptstadt Magdeburg, in der die Ingenieurkunst seit Otto von Guericke Tradition hat. Diese Tradition mit modernster Hochtechnologie fortzusetzen, ist uns eine Verpflichtung.
Durch eine kontinuierliche Mitarbeit in Forschung und Entwicklung nehmen wir an der Entstehung und Formulierung entscheidender Technologiestandards der Automation, in der Telemedizin und V2X Kommunikation teil. Der daraus erwachsende Wissensstand und Technologievorsprung des Hauses wird mit hochwertigen Komponenten und Systemlösungen frühzeitig an unsere Kundschaft weitergegeben.
Die Thorsis Technologies GmbH ist in den Geschäftsfeldern Industrieautomation, Medizintechnik und Verkehrstelematik aktiv.
Die in diesen Bereichen selbst entwickelten Produkte werden im eigenen Hause produziert und vertrieben.
Zur Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich Medizintechnik, zunächst mit dem Schwerpunkt aktive Orthesen/Prothesen, sucht die Thorsis Technologies GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche).
- Spezifikation und Entwurf digitaler Hardwarekomponenten zur Messdatenerfassung, Aktorsteuerung und Datenkommunikation
- Entwicklung von Stromlaufplänen und Betreuung/Durchführung der Layouterstellung
- Entwicklung und Implementierung von Firmware (Hardwarenahe Programmierung, ARM Microcontroller)
- Inbetriebnahme, Test und Integration von Hardwarekomponenten
- Überführung der Entwicklungsergebnisse in Prototypen und Produkte
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) auf dem Gebiet Elektrotechnik, technischen Informatik, Mechatronik oder einem ähnlichen Fachgebiet. Sie verfügen über die Fähigkeit zu wissenschaftlichem und teamorientiertem Arbeiten, besitzen Freude an einer projektorientierten Tätigkeit und sind an anwendungsorientierten Fragestellungen interessiert.
Darüber hinaus bringen Sie Folgendes in unser Team ein:
- Erfahrung in der Hardware- und Geräteentwicklung,
- Fundiertes Fachwissen im Bereich der digitalen Schaltungstechnik sowie im Bereich moderner Prozessor Systeme und elektrischer Bauelemente,
- Kenntnisse in der Programmiersprache C/C++ und idealerweise Erfahrungen in hardwarenaher Programmierung,
- Eigeninitiative und Kreativität,
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und eine gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch
Was wir Ihnen bieten:
- Einbindung in ein hoch motiviertes und qualifiziertes Team
- Freiräume für Gestaltung und eigenverantwortliches Handeln
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibles Arbeitszeitmodell